Hallo und herzlich willkommen!
Mein Name ist Daniela
Einen freien Raum zu halten und zu kreieren, in dem wir uns als Persönlichkeiten und Menschen ausdrücken und erfahren können, um unser vollstes Potential auszuschöpfen. Dafür lebe ich.
Kreativität, Spiritualität und Kultur
Flow und Lernen durch Nicht-Direktivität
Grenzbereiche der Wissenschaft
Nachhaltigkeit und Friedenskultur
Ästhetische Bildung
Das sind die Themen, die meinen Mann und mich als Menschen, Eltern und Raumhalter verbinden.
Unsere Kinder sind die besten Lehrmeister und fordern unsere Komfortzonen heraus.

Mein Leben „vor“ drei-Leben-mehr
Beschenkt vom irischen und österreichischen Naturell meiner Eltern, durfte ich in einem kleinen Maultaschen
Dorf nahe Stuttgart meine Kindheit und Jugend erleben.
Ein bischen „Horvat’sches Grauen“ in der Provinz war natürlich auch dabei.
Die Musik hat mir dabei ziemlich den Arsch gerettet. Wir waren einfach so unschwäbisch😂
Sämtliche Gesundheitsthemen haben mich immer brennend interessiert, besonders das Denken „outside the box“, fernab von alten Paradigmen. Sicher auch der langen, schweren Krankheit und dem frühen Tod meiner Mutter geschuldet.
Ich hab mich aber beruflich erst mal für die Kunst entschieden.
Nach dem Abi und ersten künstlerischen Ausbildungen im Bereich Gesang und Schauspiel bin ich nach zwei sehr lehrreichen Jahren am Theaterhaus Stuttgart für das Theater der Altstadt in Stuttgart als Sängerin und Schauspielerin engagiert worden. Im Anschluss bin ich ans Sandkorntheater in Karlsruhe gegangen und habe in neun Theater Jahren ca. 2000 Vorstellungen gespielt.
Ich war z. Bsp. die “ Muhme Rumpumpel“ in der kleinen Hexe, das „Sams“, die „Klara“ in Heidi, „Audrey“ im kleinen Horrorladen, „Luise“ in Kabale und Liebe und noch vieles vieles mehr, habe schöne, spannende, lustige, skurrile und abgründige Zeiten erlebt und in verschiedenen Ländern Theater gespielt.
Meine letzten Produktionen 2007 waren „back to the roots“ . Gesang Solo/Musiktheater/neue Musik.

Nach Festengagement und Freiberuflichkeit zwischen Karlsruhe und München für Theater, ein bischen Film und Funk sowie diversen pädagogischen Projekten bin ich 2008 aus dem künstlerischen Betrieb ausgestiegen und habe zwei Asienreisen und zwei Vipassana Kurse gemacht.
Nach zehn Jahren am Theater, hatte ich Sehnsucht nach Kontinuität und einem etwas „normalerem“ Leben mit „normaleren“ Arbeitszeiten und „normalen“ Berufsaussichten und Familiengründung.
So hab ich 2008 begonnen an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe Sport,- , Gesundheit,- Freizeitpädagogik zu studieren.
2013 ein kurzes Musiktheaterintermezzo mit „Sekretärinnen“ und Baby Nr. zwei im Bauch.


2013 B.A. Sport Gesundheit Freizeitpädagogik.
Kind Nummer drei hat sich 2016 überraschend eingefunden und ist jetzt zwei Jahre. Nun habe ich meine künstlerische Expertise und meine Ausbildungen im Bereich holistischer Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung, um die Bereiche Entwicklungspsychologie, Bindungspsychologie und Bildungsforschung GFK erweitert.
Zudem sind wir mittlerweile sehr versiert in gewaltfreien Kommunikationsformen und Kommunikation in Beziehungen.
Wir lieben es, uns weiterzuentwickeln…
Momentan arbeite ich daran meinen Bühnenberuf und das durch mein Studium erweitertes Wissen im Bereich Pädagogik und holistsicher Gesundheitsprozesse zu verbinden.
Meine Anliegen
Ein großes Anliegen sind mir wie gesagt schon immer Bildungsthemen und Personal Empowerment. Wie kreieren wir Menschen ein glückliches Leben? Was braucht es dazu? Was hindert uns? Was unterscheidet Männer und Frauen und was verbindet uns? Wo können wir uns synergistisch zusammentun und gemeinsam wachsen?
Ein weiteres Anliegen ist mir die Lunita Box, die wir im Team entwickleln. Ein Tool im Bereich Mädchen Empowerment und Identitätsentwicklung.
Eine Geschenkbox zur 1. Menstruation für alle Mädchen auf der Schwelle vom Mädchen zur Frau.
Lunita Box